Nichts habe ich in den letzten Wochen mehr mitgefühlt, als diese Aussage.
Die Fotos von Sebastian Backhaus, der die Leiterin der Brandenburger Landeszentrale für Politische Bildung Martina Weyrauch und mich vor einem seiner Werke ablichtete, haben das Spannungsfeld zwischen dem kleinen Schmerz der eigenen Trauer verglichen mit der verheerenden Situation der Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine scharf umrissen.
Zurück bleibt die Frage, ob es noch erlaubt sein kann, ohne toten Ehemann und mit einem sicheren Dach über dem Kopf etwas anderes empfinden zu dürfen als Freude?
Bei der Vernissage der von David Rojkowski kuratierten Ausstellung unter der Schirmherrschaft von MdB Simona Koß wurde auch über die Frage diskutiert, wie wir Realität von Täuschung im Zeitalter künstlicher Intelligenz besser unterscheiden können. Meine Idee eines Wasserzeichens aus Non Fungible Token basierend auf der Blockchaintechnologie zur Kennzeichnung echter Bilder stieß auf allgemeine Zustimmung im Publikum.
Mein herzlicher Dank gilt auch Christian von Oppen @christianoppen, der das @gutshausderzukunft mit seinem Wirken nicht nur einfach am Leben erhält, sondern direkt in die Zukunft katapultiert.
📸 @sebastian_backhaus
© 2025 Sarah Weinreich
Alle Rechte vorbehalten.